Roadtrip an der Ostsee
- smiling sophie
- 16. Juli 2017
- 3 Min. Lesezeit
Ich hatte schon länger mit meinen Eltern vor, mal wieder einen Tagesausflug zu machen und wirklich was zusammen zu unternehmen. Gestern hatten wir dann mal alle Zeit und hatten schon in der Woche beschlossen zur Ostsee zu fahren. Das haben wir letztes Jahr schonmal gemacht, Morgens hin Abends zurück.
Wir sind ca 9:45Uhr los gefahren und sind ca 12Uhr an unserem ersten Ziel in Greifwald am alten Hafen angekommen. Hier haben wir uns die wunderschönen Boote, vor allem die Segelboote angesehen und ein Fischbrötchen gegessen. Der Hafen ist wirklich empfehlenswert.

Danach wollten wir nach Eldena, weil dort letztes Jahr ein Fest war und wir deswegen nicht ohne Eintritt zu bezahlen an die Stelle kommen konnten, an welcher der Kanal vom Hafen in Greifswald in die Ostsee mündet. Leider war das Fest auch dieses Jahr, weshalb wir einfach in der Nähe auf einem Parkplatz gehalten haben und zum Wasser gelaufen sind. Da war es aber nicht besonders schön und nur ein kleines Stück Strand. Da durch das Fest nicht alles zugängig war.
Also gings weiter mit dem Auto nach Lubmin. Ein echter geheimtipp den wir letztes Jahr schon entdeckt haben. Ein schöner Hafen mit wunderschönen Segelbooten und eine Mohle über die man wunderschön spazieren kann und das Wasser genießen. Dort sind wir von der Mohle aus auch das erste mal durch Wasser gewatet. Letzes Jahr waren auch viele Kitesurfer dort, da in der Nähe eine Kitesurfschule ist. Leider konnte wir diese dieses Jahr nicht bestaunen.


Weiter gings...
rauf auf Usedom. Das Hauptziel war Karls Erdbeerhof in Koserow, aber vorher haben wir in Zempin nochmal gehalten und sind wie wir wollten wirklich schwimmen gegangen. Es war nicht besonders warm, im Gegenteil eigentlich recht kalt. Aber wenn man zur Ostsee fährt und dieses Mal an Badesachen und Handtücher denkt geht man auch schwimmen. Wir sind bis zum Ende der Buhnen geschwommen, eigentlich hatte ich kurz vorher schon keine Kraft mehr, aber mein Papa hat mich angesport dass leztzte Stück noch zu schaffen. Zurück wurde uns durch die Wellen etwas geholfen, aber ich hatte das Gefühl ich beweg mich kein Stück weiter. Im endeffekt war es aber ein wunderschönen Gefühl wieder einmal über die eigenen Grenzen hinaus gegangen zu sein. Wir saßen dann noch einen Moment und haben das Wasser genossen.

Danach ging es weiter zu Karls Erdbeerhof(Erlebnisdorf) eigentlich nur um Erdbeermarmelade zu kaufen, wer sie noch nicht probiert und irgendwie mal an einem Karlserdbeerhof vorbeikommt sollte unbedingt welche probieren. Wir haben schon noch ein bisschen Erdbeerdesserts gegessen und ie Außenanlage bestaunt. Laut määäende Schafe, eine Rutsche mit Kartoffelsäcken und ein riesen Bär aus Sand. So haben wir uns dort bestimmt 45min aufgehalten und unsere geliebte Marmelade gekauft.



Nach diesem Erlebnis sollte es zum Wasserschloss Mellenthin zum essen gehen, aber wir waren noch total satt. Also sind wir noch etwas durch die Gegend gefahren und haben die Landschaft bestaunt um dann nach 30min doch im Wasserschloss einzukehren und lecker zu schlemmen. Unsere Essen seht ihr hier.



Mit vollen Bauch und vielen Eindrücken im Kopf ging es dann wieder noch Hause, 2Std Richtung Berlin. Aber auch das war schön, wie die Sonne unterging und der Tag langsam zuende ging. Zuhause zu sein, war dann aber doch sehr angenehm und irgendwie ist es immer schön nach Hause zu kommen.

Ich kann wirklich empfehlen, wenn ihr einen guten Autofahrer habt und kein Problem habt viel im Auto zu sitzen, macht solch einen Tag einfach mal. Ihr habt keine großen Kosten, nur der Sprit und Essenskosten aber man könnte es natürlich auch mit einen schönen Picknick kombinieren und so noch mehr Kosten senken. Hauptsache ihr geht raus und genießt einen schönen Tag mit geliebten Menschen
ich hoffe es war inspierend für euch, lasst mir gern Feedback bei Instagram da (smilingsophie.smile)
eure Sophie