1 tägiger Roadtrip an der Ostsee
- smiling sophie
- 13. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Am Wochenende war ich mit meinen Dad zu unserem jährlichen Roadtrip unterwegs, das klingt jetzt spektakulärer als es ist. Wir fahren sonst im Sommer einen Tag an die Ostsee und halten in mehreren Orten deswegen sage ich immer Roadtrip. Dieses Jahr war es also mal ein bisschen kühler aber trotzdem wunderschön.
Auf dem Hinweg gab es gleich Stau auf der Autobahn, also sind wir erstmal 60-70km auf der Landstraße Richtung Ostsee gefahren. Dann endlich auf die Autobahn und nach ca. 3Std sind wir dann an unserem ersten halt in Greifswald angekommen. Dort laufen wir immer einmal am Hafen entlang und essen ein Fischbrötchen.
Danach geht es ins Auto und weiter auf unserer Strecke Richtung Lubmin. Auch hier waren wir die letzten Jahre immer nur am Hafen, aber dieses Jahr sind wir das erste Mal in den Ort Lubmin gefahren. Haben einfach irgendwo geparkt und sind ein Stück durch den Wald bis ans Wasser gelaufen. Ich liebe diese Mischung einfach. Am Strand angekommen hieß es natürlich sofort Schuhe aus, den Sand spüren und testen wie kühl das Wasser ist. Mehr haben wir aber hier auch nichts gemacht.
Also weiter zum Hafen, hier gings sofort auf die Mole spazieren. Es war unglaublich windig, den ganzen Tag aber genau das macht es aus. Leider war das Wasser am Strand neben der Mole etwas zurück gegangen, weshalb wir wirklich nur oben lang spaziert sind und ich von der Mole aus ins Wasser gegangen bin. Hier waren wir echt eine ganze Weile, weil die Mole ziemlich lang und wunderschöne ist.
Etwas durchgefroren ging es weiter nach Usedom, hier haben wir dann in Zempin gehalten und sind nochmal an den Strand, da mir etwas kühl war habe ich meinen Pulli drüber gezogen. Am Wasser angekommen mussten wir natürlich mit den Füßen durchs Wasser laufen und uns danach auch in den Sand setzen. Hier war es erstaunlicherweise nicht so kühl, so dass ich sogar kurz nur im Top da saß.
Das Meer hat einfach eine unglaubliche Wirkung auf mich ich war so ausgeglichen und habe an nichts negatives mehr gedacht.
Unser letzter Halt war dann das Wasserschloss Mellenthin. Ein extrem gutes Restaurant das ich nur empfehlen kann. Und dort gibt es auch den besten und leidenschaftlichsten Kellner den ich je getroffen habe.
Ansonsten lasse ich jetzt die Bilder für sich sprechen.
Viel Spaß
Deine Sophie