top of page

Klausurplanung 5.Semester

  • Autorenbild: smiling sophie
    smiling sophie
  • 8. Okt. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

In 2 Wochen beginnt meine Klausurphase und ich habe noch nicht so richtig was gemacht, aber noch eine ganze Menge zu tun. Am Wochenende war ich an der Ostsee und hatte mal Zeit meinen Kopf frei zu bekommen und meine nächsten Wochen zu planen. Denn das war dringend nötig, damit ich ruhiger bin und damit ich auch wirklich was geschafft bekomme.

Denn in den letzten 2 Wochen hätte ich so einige Stunden Zeit gehabt um mich schon einmal vorzubereiten, aber da der Druck noch nicht groß genug war, bin ich öfter in anderen Dingen versunken und habe mich abends schlecht gefühlt das soll sich jetzt ändern.

Im Auto habe ich schon angefangen in meinem Notizbuch mal auf einen Blick aufzuschreiben wann ich Unterricht habe, wann meine Klausuren anstehen und welche Referate wann anstehen. So hatte ich erstmal einen Überblick an welchen Tagen ich wie viel Zeit habe etwas zu schaffen. Dann habe ich mir darunter aufgeschrieben was noch zu erledigen ist wofür ich mehr Zeit brauche und für welche schriftlichen Klausuren ich Zusammenfassungen brauche. Danach habe ich geschaut, wann ich mich demnach mit meinem Freund treffen kann und an welchen Tagen Blogposts fertig sein müssen, denn auch diese beanspruchen Zeit und müssen eingeplant werden.

Dann konnte ich endlich schauen, an welchen Tagen welche Aufgaben eingebunden werden können und was bis wann fertig sein muss, damit ich wirklich in Ruhe lernen kann. In "Trends und Zukunft der Wirtschaftsinformatik" hatte ich ein Projekt welches so gut wie fertig ist. Am 16. ist schon die Abgabe unseres Innovationsreports und gleichzeitig eine Präsentation unserer Ergebnisse. In Sozialkompetenzen steht als Klausurleistung auch nur ein Referat mit Handout an, auch das ist am 17. schon erledigt. In IT-Management haben wir 50% Klausurleistung und 50% für Aufgaben die bearbeitet werden müssen. Die 2. Aufgabe bekommen wir erst diese Woche und auch die Klausurthemen stehen noch nicht fest, somit ist hier eine detaillierte Zusammenfassung noch nicht sinnvoll. Unsere Rechtsklausur besteht zu 100% aus einer Klausur, aber aus drei Teilmodulen mit der Bewertung 50:25:25, da ärgerliche ist das der schwerste Themenbereich am höchsten gewichtet ist. Also Zusammenfassung erstellen und lernen was das Zeug hält. Im letzten Modul Geschäftsprozessmanagement schreibe ich auch eine Klausur welche aus 2 Teilmodulen 50:50 besteht, hier weiß ich von 50% schon die Schwerpunkte. Nach diesem Wissenstand konnte ich bisher auch nur planen.

Danach habe ich meine festen Termin nochmal in meine Monatsübersicht im Kalender eingetragen, damit ich auch hier den Überblick behalte. Danach habe ich in meinen Tagesübersichten eingetragen was ich wann machen möchte, hier konnte ich aber noch nicht ganz auf Stunde planen, da in den nächsten Wochen noch Physiotermine hinzukommen werden und mir dadurch an den Tagen nochmal einiges an Zeit fehlt. Und mein Sport binde ich dann spontan noch mit ein. Aber erstmal weiß ich jetzt was alles zu tun ist und bis wann bestimmte Aufgaben erledigt sein müssen und bin dadurch um einiges ruhiger als vor dem Wochenende. Auch habe ich jetzt mehr Motivation, weil ich weiß, dass ich Aufgaben wie meine Zusammenfassung auf ganz kleine Punkte schrumpfen kann und so definitiv etwas erledige.

Ich hoffe ich konnte dir damit zeigen, dass ich scheinbar riesige Aufgaben ganz schnell planen lassen.

Deine Sophie

Lebe deinen Traum!

© 2023 Sophie - Louise. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page