Planung
- smiling sophie
- 28. Juni 2017
- 1 Min. Lesezeit

Zeitmanagement beginnt definitv mit Planung. Egal ob du einen digitalen Kalender benutzt, oder einen Papierkalender.
Du solltest einen Überblick haben, welche Termine/Verpflichtungen du hast und welche Zeit dir zur Verfügung steht
an deinen Träumen zu arbeiten.
In meinem Fall, habe ich immer 12Wochen Theoriephase in denen ich meine Verlesungszeiten habe, die jeden Tag und
jede Woche etwas anders sind. In diesem Zeitraum, muss ich mich selbst also mehr organisieren, wann ich Zeit für was
habe. In den 12 Wochen danach also meiner Praxisphase bin ich 8,5 Std im Büro. Diese Zeit ist also ziemlich fix.
Ich plane, lieber in meinem Kalender, da ich dort eine Wochenübersicht habe und meine Tage planen kann.
Wichtig ist sich zu überlegen, was man in dieser Woche schaffen möchte und es lieber erst einmal zu unterschätzen und
dann lieber Aufgaben aus der nächsten Woche vorzuziehen. Gerade in der ersten Phase, in der man plant ist es wichtig
Erfolgserlebnisse zu haben und sich nicht zu überplanen.
Lasst mir gern Feedback über Instagram (smilingsophie.smile) da :)
eure Sophie