Klausurvorbereitung
- smiling sophie
- 23. Nov. 2017
- 2 Min. Lesezeit
In 2,5 Wochen ab dem 11.12. beginnt schon wieder meine Klausurphase und am 12.12 ist dann meine erste Klausur. Ich möchte euch also heute etwas beschreiben wie ich mich auf meine Klausuren vorbereite.


Ich habe über die letzten Wochen(7,5) schon mindestens 1 Mal die Woche die Inhalte des Unterrichts zusammengefasst und meine Mitschriften eingearbeitet, damit ich mich mit dem Stoff beschäftige und vor den Klausuren einen Gesamtüberblick habe. (Ein Beispiel für meine Zusammenfassungen seht ihr auf den Bildern)
Außerdem haben wir in einigen Fächern Übungsaufgaben bekommen, mit denen ich mich beschäftigt habe und in 2 Modulen haben wir bewertete Aufgaben bekommen die Bestandteil der Klausur sind mit denen wir bis zu 30% der Note erreichen können.

Außerdem habe ich in den Übungen auch immer mit anderen zusammengearbeitet, außerdem werde ich jetzt vor den Klausuren immer mit 1-2 Kommilitonen die Inhalt noch einmal durchgehen um die Inhalte wirklich zu verinnerlichen.
Leider habe ich nicht viele Tipps für euch und falls ihr gerade genau im gleichen Zeitraum wie ich Klausuren habt könnte es schon fasst zu spät sein.
Aber auch wenn ihr in 2,5Wochen Klausuren habt:
-Fasst eure Inhalte regelmäßig zusammen
-Macht Übungsaufgaben wenn ihr welche habt
-redet mit anderen über die Inhalte
-wenn ihr den Stoff nicht gut könnt lasst es euch erklären und erklärt es der Person danach nochmal
- wenn ihr den Stoff gut beherrscht --> erklärt es anderen
-Konzentriert euch auf die Klausurschwerpunkte(wenn euch alles zu viel ist)aber vergesst dabei nicht den Kontext
-macht Probeklausuren
Ich habe letztes Semester wirklich gemerkt wie viel es helfen kann mit anderen die Inhalte durchzusprechen und in Modulen/Fächern mit Grafiken diese zur Hilfe zu nehmen. Ich bin da aber scheinbar eher der visuelle Typ.
Zu meinen besten Apps in der Uni gehts hier
Viel Erfolg und Motivation beim Lernen
eure Sophie