UNI-Planung
- smiling sophie
- 12. März 2018
- 2 Min. Lesezeit
Eigentlich sollte dieser Post schon letzte Woche online gehen, doch durch Krankheit ist er leider weggefallen. Da mir dieser Post aber sehr wichtig ist kommt er nun heute. Es geht um meine Uniplanung.
In meinem Dualen Studium habe ich einen vorgefertigten Stundenplan, jedoch ist jede Woche und jeder Tag anders. Mal habe ich von 9-13Uhr und mal von 8-18Uhr das ist ganz unterschiedlich, um da alles im Blick zu behalten und organisiert zu bleiben benutze ich meinen Kalender.
Fang wir im Detail an, meiner Tagesübersicht. Dort trage ich in Blöcken meinen Unterricht und meine weiteren Termine/Verabredungen ein. So seh ich genau wie viel am Tag schon geblockt ist, wo ich nichts anderes machen kann.

In meiner Wochenübersicht notiere ich mir allgemeine Aufgaben, meine Posts und den Sport für die Woche. Außerdem trage ich meine Unizeiten ein, damit ich auch da sehe, wie viel ich ich wann in der Uni bin. Außerdem trage ich dort rückwirkend meine guten Gewohnheiten ein, um einen Überblick zu haben was ich gutes getan habe z.B. Sport, Lesen, Podcasts hören.

In der Monatsübersicht trage ich Urlaube, Verabredungen und Geburtstage ein. Außerdem schreibe ich auch dort meine Unizeiten ein. In den einzelnen Tragen sehe ich dann auch wann Blogposts online gehen, an welchen Tagen ich mehr für die Uni erledigen möchte und wann ich Zeit für mich und meine Entwicklung habe. Das ist jetzt erstmal ein neues System im März, mal schauen ob ich es so beibehalte.

Meine Uniaufgaben schreib ich dann den entsprechenden Tag ein und auch alles andere was ich so tun muss/möchte. Weil mir mal wieder bewusst geworden ist, dass ich nur die Dinge erledige die wirklich irgendwo stehen. Sonst mach ich nichts, auch wenn ich weiß dass ich etwas erledigen müsste. Aber irgendwie fühl ich mich "gezwungener", wenn ich etwas abstreichen könnte.
Ich hoffe ich konnte dir ein System zeigen, wie man seine Woche gezielt planen kann und Aufgaben auch wirklich schafft, indem man sich auf Tage konzentriert wo man nicht so viele Termine hat. In jedem Fall sollte man es nicht überplanen.
Deine Sophie