top of page

Wie organisiere ich mich? - Update

  • Autorenbild: smiling sophie
    smiling sophie
  • 10. Sept. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Nachdem ich letzte Woche darüber geschrieben habe, was ich alles so mache/machen möchte und was mich alles so interessiert, dachte ich es wäre ganz passend dir mal wieder ein Update zu geben, wie ich mich momentan organisiere. Es hat sich nicht so viel geändert, aber vielleicht gibt es ja Kleinigkeiten die dir helfen. Oder du bist neu hier und kennst meine Organisation noch gar nicht.

Als erstes wollte ich nochmal sagen, dass ich meine Kalender wirklich liebe und ihn dadurch auch sehr gern benutze. Anfang des Jahres habe ich mir einige motivierende Bilder gesucht und auf der Vorderseite eher die schönen Sachen angeordnet und auf der Rückseite habe ich motivierende Sätze.

Ende jeden Monats habe ich eine Erinnerung in meinem Kalender, dass der nächste Monat vorbereitet werden muss. Also widme ich mich erstmal meiner Monatsübersicht. Diesen Monat war mir das erste Mal danach die Seite etwas zu gestalten, weil ich mich sooo auf den Herbst gefreut habe. Danach habe ich zuerst alle Termine eingetragen die ich schon wusste. In diesem Fall waren das meine Physiotage und 2 Samstage an denen ich Uni habe. So weiß ich genau das ich an den Tagen keine großen Unternehmungen machen kann.

Dann trage ich meine Ziele für den Monat ein. Viele sind allgemeine Gewohnheiten die ich schon seit einigen Monaten machen möchte. Manche Ziele habe ich im Monat davor nicht erreicht und übertrage sie um sie nun zu erreichen. Dann überlege ich noch ob es Aufgaben gibt also konkrete Sachen die ich unbedingt machen muss und dann trage ich auch diese ein. Wie z.B. Fenster putzen, das ist definitiv nicht so oft auf meiner Liste. Im letzten Schritt trage ich meine Blogposts ein, wenn ich wirklich sicher bin wann sie online kommen.

Am gleichen Tag wie meine Monatsübersicht setzte ich mich oft am, Wochenende abends hin und überlege welche Themen ich auf meinem Blog gern mit dir teilen würde. Oft sind es Themen die ich lange nicht angesprochen habe, veränderte Routinen oder einfach Themen die mich gerade beschäftigen.

Meine Wochen und Tagesübersicht gestalte ich 1x die Woche meist irgendwann zwischen Donnerstag und Sonntag. Da setze ich mich hin und fange zuerst mit meiner Wochenübersicht an. Zuerst kommt die linke Seite so das ich erstmal alle wichtigen Bereiche habe. Dann nehm ich meine Stundenplanapp und trage ein, an welchem Tag ich wie lang in der Uni bin und plane schon mal mit Bleistift an welchen Tagen ich bei meinem Freund schlafe, wann ich mit einer guten Freundin ins Gym kann und natürlich trage ich auch hier Arzttermin und schon feststehende Unternehmungen ein.

Danach geht es an die Tagesübersicht. Zuerst kommen alle schwarzen Linien und dann alle Termine die ich habe. Meine Aufgaben ergeben sich meist eher kurzfristig. Da in meiner Wochenübersicht die konkreten Instagram und Blogpost stehen. Trage ich momentan nur an den Tagen ein, dass ein Post kommt so dass ich es hier nicht vergesse zeitliche einzuplanen.

Ich kann kurz noch etwas zu meinem Farbschema sagen. Meine guten Gewohnheiten und damit auch mein Gymtermin werden lila eingetragen, einfach weil es meine Lieblingsfarbe ist. Mein Freund steht in blau drin, da es seine Lieblingsfarbe ist. Rosa sind meine Unitermine da mir rot nicht so gefällt und sie sehr wichtig ist. Arzttermine sind braun, da sie nicht so regelmäßig sind. Familien und Freundestermin werden orange und Reisen & Tage weg von zuhause sind grün, da es für mich irgendwie Ruhe ausstrahlt.

Meine Textmarker benutzte ich eher so wie ich gerade lustig bin außer rosa, das kennzeichnet eindeutig erledigte Uniaufgaben. Ich streiche erledigte Aufgaben nämlich nicht durch sondern streiche sie mit dem Marker an, wenn sie erledigt sind. Orange, Grün und Geld benutze ich hier eher abwechselnd und nach Laune.

Und Termin bei denen ich die Zeit noch nicht genau weiß, trage ich meist nachträglich ein, wenn ich weiß wie lang es ging. Einfach um meinen Kalender am Ende des Jahres auch ein wenig als Tagebuch und Rückblick nutzen zu können.

Das beschreibt meine Planung eigentlich ganz gut. Es gab ein paar Wochen in denen ich meinen Kalender fast gar nicht benutzt habe und in diesen habe ich auch nichts geschafft. Ich erledige Dinge wirklich besser wenn sie in meinem Kalender stehen.

Lass mich gern in den Kommentaren oder über Instagram wissen, wie du dich organisierst und planst.

Deine Sophie

Lebe deinen Traum!

© 2023 Sophie - Louise. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page