Nikola Tesla
- smiling sophie
- 17. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Die Biografie von Nikola Tesla hat mich nun einige Wochen begleitet, schon vor Weihnachten habe ich begonnen es zu lesen und dachte ich wäre früher fertig. An einigen Stellen wollte ich einfach aufhören zu lesen, es nicht beenden und dachte es würde mir nichts bringen. Aber jetzt bin ich glücklich das ich es komplett gelesen habe. Der Schreibstil ist etwas schwierig, viele verschaltete Sätze und ältere Sprache. Wie ich am Ende gemerkt habe, wurde es jedoch schon 1944 geschrieben, das erklärt so einiges. Das Buch beschreibt das Leben von Tesla, klar bei einer Biografie. Es werden teilweise seine physikalischen Endeckungen sehr genau beschrieben, was etwas anstrengend sein kann, wenn man sich nicht so gut damit auskennt. Drum herum wird jedoch sehr viel sein Wesen beschrieben, wie hat er sich als Erfinder, Privatperson, Gelehrter, in Gesellschaft anderer Verhalten. Was waren seine Stärken und Schwächen, was hat ihn ausgemacht, wie sah er aus.

Man erfährt auch einiges über seine Familie, seine Partner, Freunde, Angestellte und über Erfinder die zur selben Zeit lebten. In meinen Augen war Tesla eine beeindruckende Persönlichkeit. Ich für meinen Teil konnte einiges mitnehmen, wenn es um Leidenschaft, Abstriche machen und Extreme geht. Vermutlich hätte er mich gleichermaßen beeindruckt wie auch wahnsinnig gemacht. Einfach war Tesla in keinem Fall. Nach dem ich so viel über ihn und seine Entdeckungen und Erfindungen lernen konnte, kann ich nur zu gut verstehen, wieso die Elektoautomarke 'Tesla' heißt. Wenn du dich für spannende Persönlichkeiten interessierst und dich gern inspirieren lässt, schau dir diese Biografie gern mal an, außer du hast ein Problem mit physikalischen Erklärungen ^-^ Das 1.Buch für 2019 habe ich damit geschafft. Wenn dich meine Leseliste für 2019 interessiert, klick auf den Link. Viel Spaß beim lesen Deine Sophie