Bachelorarbeit
- smiling sophie
- 12. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
Bachelorarbeit ein großes Thema und ein letzter großer Schritt im Studium. Ich habe in meinem Studium so einige wissenschaftliche Arbeiten geschrieben (3x 10Seiten, 1x 20Seiten) und hatte deswegen gar nicht so große Sorge war der Bachelorarbeit. Meine Bachelorarbeit sollte 40-50 Seiten Haupttext haben, also plus Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und Anhang.
Schon Anfang des Jahres hat es gegonnen, das ich über ein Thema nachgedacht habe und im Unternehmen gefragt habe ob das Thema möglich ist und ich in unsere Marketing&Vertriebs -Abteilung gehen kann, um dort meine Bachelorareit zu schreiben. Im Februar war ich wieder in der Uni und habe dort mit einer Dozentin gesprochen ob sie meine Erstprüferin wird und meine Arbeit betreut. Ich hatte Glück und habe meine Wunschdozentin bekommen. Dann ging das Siemster so rum und kurz vor Ende des Semsters gab es dann einen Termin mit meiner Dozentin mit allen Studierenden wo sie und den Ablauf hat und den weiteren Zeitplan.

Zuerst mussten wir ein Essay schreiben und ihr zusenden um unser Thema genauer abzugrenzen und mit ihr zu besprechen ob unsere Methodik und der erste Gedanke in die richtige Richtung geht. Leider ging meins nicht so in die wissenschaftliche Richtung einer Bachelorareit, weshlab meine Methodik angepasst werden musste. außerdem hat mir meine Dozentin zu dem Zeipunkt gesagt, dass mein Literaturteil 50% der Arbeit ausmachen muss also 20-25 Seiten. Erst nach dieser Absprache sollte eine Gliederung erstellt werden und auch diese wieder abgesprochen. Während dieser Absprachen habe ich schon begonnen Literatur rauszusuchen, zu lesen und zusammenzufassen. Ich habe dann schon begonnen einzelne Kapitel zu scheiben, musste aber noch 2mal mit meiner Dozentin über meine Gliederung reden und diese anpassen. Als mein Literaturturteil fast fertig war, ging es nocheinmal an die Frage welche Methodtik ich verwende. Anfänglich war eine Umfrage gedacht, das war jedoch leider nicht so leicht umzusetzen. Dann wollte ich ein Reifegradmodell verwenden, doch leider gab es kein passendes in der Literatur zu finden, also habe ich selbst ein Bewertungsmodell aufgestellt.
Thema suchen
Dozent/in finden und 2. Prüfer (Dozent oder jmd aus dem Unternehmen)
Essay schreiben und besprechen
Gliederung definieren und abstimmen
Schreiben
regelmäßige Abstimmungen
Zum Kontext ich habe zum Thema Social Business Networks am Beispiel XING geschrieben. Ich habe dann die Accounts auf XING, LinkedIn und Twitter angesehen und diese habe ich dann bewertet und Verbesserungsvorschläge gegeben. Nachdem die Methode feststand habe ich mich daran gemacht ein Bewertungsmodell erstellt, die Accounts bewertet und auch das Kapitel geschrieben. Ich habe etwas länger für alles gebraucht und es war etwas schwieriger als ich erwartet hatte.
Gliederung:
Einleitung
Literatur
Methode
Praxisteil
Fazit
Gestern habe ich mein Bachelorarbeit nach fast 11Wochen abgegeben und hatte gemischte Gefühle, von Erleichterung und leichte Trauer das mein Studium jetzt wirklich fast zuenden ist. Mitte/Ende September habe ich dann mein Kolloqium (mündliche Verteidigung), dort muss ich mein Thema noch einmal vorstellen und Fragen beantworten. Danach ist mein Studium dann endgültig zuende.
Hast du schon eine Bachelorarbeit geschrieben oder bist sogar kurz davor? Schreib mir gern.
Deine Sophie