Mein Training | Geschichte, Veränderung, Leidenschaft
- smiling sophie
- 23. Juli 2019
- 3 Min. Lesezeit
Sport ist mittlerweile meine Leidenschaft, aber das war nicht immer so. Wer mich schon länger kennt hätte vor 2 Jahren nie gedacht, dass ich mal regelmäßig ins Fitnessstudio gehen würde. Ich dachte ich erzähle dir heute mal ein bisschen meine "Sportgeschichte" und meinen weiteren Plan.
In der Schule war ich nie der größte Sportfan, habe es aber auch nicht gehasst. Ich hatte meist Spaß, fand (und finde immer noch) die Benotung doof. Ich habe mich immer angestrengt, aber ich kann halt nicht weit werfen oder hoch springen. Nur Sprinten lag mir ganz gut, aber das auch nur auf höchsten 100m. Auch in der Abiphase, wo man sich seinen Sport mehr oder weniger selber aussuchen konnte, war ich dem immer sehr neutral gegenüber eingestellt.
Irgendwann hat mich ein Freund dann mit zum Probetraining ins Fitnessstudio genommen. Danach hatte ich extremen Muskelkater und war nichtso sicher ob das wirklich meins ist. Also habe ich mir einen Gutschein für 2 Monate Training schenken lassen und bin regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen. Das ebbte aber mit dem vielen Schulstoff dann doch etwas ab, dass es erstmal bei den 2 Monaten blieb. Erst vor meinen Abiprüfungen (weil da viel Freizeit war) habe ich mich entschieden einen Jahresvertrag abzuschließen und mit einem Kumpel trainieren zu gehen. Davor habe ich immer mal Homeworkouts gemacht - so 10-15min. Wo es mir gerade so durch den Kopf geht habe ich das auch schon neben dem Schulsport immer mal gemacht. Aber nie richtig lange durchgehalten.

Im Fitnessstudio waren wir eine größere Gruppe aus der Schule, so dass man immer jemanden zum trainieren hatte. Aber als bei allen das Studium begann, haben wir schnell gemerkt dass es gar nicht so leicht ist regelmäßig zusammen zu trainieren. Und so kündigte ich kurz bevor mein Vertrag zuende war. In dieser Zeit hat es mir schon richtig Spaß gemacht regelmäßig trainieren zu gehen und mich aus zu Power, aber da ich auch hier nach 1Jahr aufhörte blieb das Gefühl, das auch Homeworkouts gehen. Meist war es für mich wirklich nur um mich etwas zu bewegen, aber ohne ein Ziel oder konkreten Plan.
Letztes Jahr Ende März hat mich dann eine Freundin gefragt ob ich mit ihr ein Probetraining in einem Frauenstudio machen will, weil sie nicht allein gehen möchte. Ich hab Ja gesagt und dachte "kann man sich ja mal anschauen". Zu der Zeit lief gerade eine Aktion und wir mussten schnell entscheiden ob wir einen Vertrag wollen. Nach diesem einen Training wusste ich sofort was wir gefehlt hat. Am nächsten Tag haben wir den Vertrag unterschrieben. Wir hatten von Beginn an einen genaueren Plan - 3er Split - 2-3Mal die Woche trainieren gehen. Oberkörper, Bauch, Beine. Wir haben das richtig lang durchgezogen und ich habe immer mehr gemerkt wie sehr ich das Training liebe und vor allem auch den Kraftsport. Mein Training in Zahlen (gewichte, Wiederholungen) messen zu können, gibt mir einfach mega viel Motivation.
Und so wurdees langsam aber sicher zu meiner Leidenschaft. Mit der ich mich mehr und mehrauseinander setzte (und immer noch tue) und auch Ernährung ein großer Teil wurde (dazu ein ander mal mehr). Ende April diesen Jahres musste unser Frauenstudio wegen umbauten schließen und wir mussten uns entscheiden, ob wir uns ein anderes Frauenstudio suchen, aufhören oder wieder in ein gemischtes Studio gehen. Das wir weiter trainieren wollen, war von Anfang an klar, und schließlich haben wir uns auch entschieden in ein gemischtes Studio - mit Frauenraum - zu gehen. Alle Freihantelübungen können wir in einem geschlossenen Frauenraum machen und nur die Geräte machen wir in gemischten Bereichen. Wir sind in diesem Jahr Frauenstudio so gewachsen und selbstbewusster geworden, was unser Training an geht, das uns die Männer mittlerweile total egal sind und wir uns nicht mehr beobachtet fühlen.
Unseren 3er Split haben wir vor ca 2Wochen aufgegeben und probieren uns jetzt an Ganzkörpertrainings. Da wir langsam keine Erfolge mehr gesehen haben und ein wichtiger Schlüssel zum Muskelaufbau ist jeden Muskel 2x die Woche zu trainieren. Ich lese gerade ein Buch dazu (auch dazu bald mehr)
Mittlerweile liebe ich es mich zu bewegen, aufzuschreiben wie viel gewicht und wie viele Wiederholungen ich mache, meine Fitbit (Uhr) ist ein riesen Ansporn und ohne das Training kann ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen. Es gibt mir einen Ausgleich, Selbstbewusstsein und Stärke.
Ich weiß es ist nicht für jeden was, aber ich LIEBE es.
Schreib mir gern was du für Sport machst und ob du schon Erfahrungen mit Kraftsport hast.
Deine Sophie
Commenti