Mein Bachelorstudium ist geschafft
- smiling sophie
- 24. Sept. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Oh gott, ich weiß immer noch nicht so ganz wo ich anfangen soll. Es fühlt sich noch so unwirklich an, dass mein Studium jetzt wirklich vorbei ist und ich nicht mehr mit meinen Freunden zusammen einem Dozenten zuhören werde. Letzte Woche Donnerstag hatte ich mein Kolloquium (Verteidigung meiner Bachelorarbeit) und damit habe ich offiziell mein Studium beendet und bestanden. So richtig begriffen habe ich es glaube ich immer noch nicht auch, wenn ich schon wieder dabei bin zu planen was als nächstes kommt.
Doch schauen wir uns doch einfach noch einmal zusammen mein Studium an. (Kurzer Einschub an dieser Stelle ich habe dual studiert, das heißt ich hatte neben der Uni auch ein Unternehmen in dem ich gearbeitet habe und habe immer 3 Monate Theorie gehabt und 3 Monate Praxis-gearbeitet). Zu Beginn des Studiums war ich noch recht aufgeregt, alles neu und neue Leute, ich glaube ganz gut dabei war, dass ich mich nicht für Kurse einschreiben musste sondern wir einen Stundenplan bekommen haben. Dieser sah aber jede Woche etwas anders aus. Im 1. Semster wusste ich noch nicht wie viel Zeit ich zum Lernen brauche, ie ich überhaupt jetzt lerne und war etwas überfordert mit dem Gedanken dass nur eine Prüfung(Klausur) meine Note für dieses Modul bestimmen würde. Meine Noten waren da ehrlich gesagt auch noch nicht so gut, aber ich glaube das ist durch die Umstellung oft normal.
Das 2. Semster das dann im Frühling war, lief deutlich besser. Ich war einfach schon eingespielter und wir hatten unsere erste Gruppenabgabe. Gruppenaufgaben sind einfach super, weil man nicht alles allein wissen muss und nichts auswendig lernen muss. Ab dem 3. Semester änderte sich so langsam meine Gruppe, was mir mega gut getan hat. In den höheren Semstern gab es immer mehr Abgabeaufgaben, was auch für meine Note einfach super war ;) Ich hatte aber auch mega Glück mit meinen Freunden/Gruppenmitgliedern, das wir alle gute Noten wollten und es nicht erst auf den letzten Drücker gemacht haben. Insgesamt würde ich behaupten waren die blödesten Module die, die geteit waren. Wodurch es gefühlt mehr zu lernen gab und mehrere Teilklausuren, bei denen man sich an den Dozenten anpassen muss. Ich hatte durch Wahlpflichtmodule auch kleinere Exkursionen die ganz interessant waren. Da kommt es aber wirklich auf den Dozenten an, ob man einfach nur in der Uni/Hochschule sitzt oder halt eine Exkursion macht.
Generell habe ich im Studium aber gelernt dass Noten nicht alles sind und man nicht überall eine 1 haben muss, wenn man bei der Klausur nen schlechten Tag hat wird die Note auch schlechter. Das sagt aber nichts über einen selbst, sein Wissen oder die Interessen aus. Da habe ich wirklich gemerkt, dass man einfach locker bleiben sollte.

Oh was habe ich vergessen zu erzählen - Ich habe Wirtschaftsinformatik studiert ^^ Insgesamt bin ich immer noch zufrieden mit meiner Wahl, auch wenn ich merke das mir die Wirschaft besser liegt als die Informatik. Aber es war super im Bachelor beide Seiten kennzulernen und ein Basiswissen in beiden Bereichen zu erlangen.
Ich habe das Gefühl es ist alles gerade etwas wirr geschrieben, aber so sieht es auch in mir aus. Ich hoffe das meine Freundschaften halten, weil ich Freunde gefunden habe die mir wirklich wichtig sind. Vor deren Wissen und Talenten ich mega viel Respekt habe und von denen ich noch soooo viel lernen kann. Auch ich habe mich in den letzten 3 Jahren sehr verändert. Ich bin eine stärke Person geworden, weiß was ich möchte, und traue mich auch mal in meine Angst reinzugehen. Das lag zum Teil an meinem dualen Studium und zum anderen Teil daran, dass ich auch in meiner Freizeit viel erlebt und mich weitergebildet habe.
Neben dem Ende der Uni (Theorie) hab ich auch bei meinem Arbeitgeber aufgehört. Heißt ich hatte gleich 2 Enden an einem Tag. Auch das war sehr komisch. (Ich wollte nicht da bleiben) Aber heute habe ich es langsam schon verdaut. Wie es bei mir jetzt nach dem Studium weitergeht, wird in einem der nächsten Posts folgen ;)
Ich sag nur soviel - ich bin sehr gespannt was die Zukunft bringt und ob meine Pläne so wahr werden. Aber ich werde darum kämpfen das es so wird wie ich es mir vorstelle.
Wenn du mehr über mein Studium wissen möchtest, schreib mir gern :D
Deine Sophie
(die coole Robe von dem Bild hat meine Mam mir als Abschlussgeschenk besorgt :) soo cool, an der Mütze hängt sogar eine 2019)