top of page

Jahresrückblick 2018

  • Autorenbild: smiling sophie
    smiling sophie
  • 31. Dez. 2018
  • 6 Min. Lesezeit

Heute nehme ich mir mal einfach Zeit um das letzte Jahr zu reflektieren und neu zu planen. In diesem Zuge möchte ich dich an meinem Erlebnissen des Jahres teilhaben lassen und mit dir meine schönen Momente teilen. Wir konzentrieren und hier auch bewusst nur auf das gute.

Januar:

Am Anfang des Jahres ging es erstmal zum Tag der offenen Tür an meinem alten Gymnasium. Es ist ein wenig zur Tradition geworden, das ich jedes Jahr mit meiner Besten Freundin hin gehe und wir ein paar Stunden in Erinnerungen schwelgen und unsere alten Lehrer begrüßen, die uns meist auch noch erkennen. Am Wochenende danach habe ich sie dann schon wieder gesehen wir waren nämlich mit unseren Jungs essen und ich konnte ihren Freund endlich richtig kennenlernen. Viel mehr ist in diesem Monat auch nicht passiert.

Februar:

Im Februar war dann schon etwas mehr los. Erst war ich auf der Marketing-Offensive, das Wochenende danach bei "Die Kunst dein Ding zu machen" von Christian Bischoff. Am 3. Wochenende ging es ins Kino (hab keine Ahnung was da lief, aber steht im Kalender) und am letzten Wochenende ging es zu einer Geburtstagsfeier. Alles in allem also ein Monat mit viel Input und viel Austausch.

März:

Im März ging es mit den Seminaren auch schon weiter, direkt am ersten Wochenende ging es zu Vertriebsoffensive. (Leider habe ich sie nicht komplett besucht, da ich auch hier schon wieder erkältet war). Am Wochenende danach war die Familie zu Besuch, auch das ist immer schön ein paar mal im Jahr alle zu sehen. Ende des Monats ging es dann spontan ein Frauenfitnessstudio testen, worauf ziemlich schnell die Anmeldung folgte, da wir sofort wussten das wir unbedingt wieder im Studio trainieren wollen. Da begann also mein nächstes Sportabenteuer. Über Ostern bin ich dann mit meinem Eltern nach Santorin geflogen, was wieder wunderschön und erholsam war und sogar etwas lehrreich, weil wir viel Englisch gesprochen haben.

April:

Der Urlaub mündet auch direkt in den April, da wir erst am 02,04 zurück geflogen sind. Auch im April gab es dann ein Seminar, in Hamburg bei "Der erleuchtete Investor". Dort habe ich auch einen wirklich guten Freund kennengelernt mit dem ich immer noch Kontakt habe und wir uns regelmäßig austauschen, leider noch viel zu wenig. Am letzten Wochenende gab es dann die erste Hochzeit in diesem Jahr, von einem Freund meines Dad's. Das war ein wirklich aufregender Abend, erst hingefahren nach Norddeutschland, viele spannende Leute kennengelernt und sehr gute Gespräche geführt und nachts wieder 2 Stunden nach Hause gefahren, einschlafen durfte ich natürlich nicht, denn auf einer Fahrt zu zweit hält man sich gegenseitig wach.

Mai:

Der Mai war mal Seminar frei, dafür hatte ich Klausuren und habe einen Shoppingnachmittag mit meiner Mam eingelegt. Nach den Klausuren hatte ich Urlaub und bin für einen Tag allein zu einem Freund der Familie gefahren. Morgens früh aufgestanden in den Regio gestiegen und Abends wieder nachhause gefahren. Gott war das ein aufregender Tag, mit vielen neuen Ideen und viel Zeit im Zug zum lesen. Danach stand auch schon meine Geburtstag samt Feier an, es tat wirklich gut alle meine engsten Menschen um mich rum zu haben und den Abend zusammen zu verbringen. Ich erinnere mich noch gut wie wir noch eine Verlängerung für den Tisch bauen mussten und abends am Feuer saßen und aufpassen mussten nicht unsere Klamotten zu versauen. Danach ging es dann wieder ins Büro zu meiner 4. Praxisphase.

Juni:

Der Juni war wieder voll bepackt. Erst eine Poolparty bei einer Freundin, wo ich mehr Spaß hatte als vorher erwartet, danach das nächste Seminar "Die Immobilienoffensive" auch wieder im Hamburg. Am 3. Wochenende ging es dann Segeln auf der Ostsee oder mehr im Bodden, das war auch echt schön, wenn es mir körperlich besser gegangen wäre. Aber die Weite des Meeres ist einfach unbeschreiblich schön und ich zieh immer Kraft daraus am Meer zu sein. Am letzten Wochenende ging es dann mit meinen Omas und meinem Freund in eine Revue, das war leider nicht ganz so mein Fall, aber interessant es mal kennenzulernen. In der Woche darauf war ich mit meinem Freund am See und sogar im See obwohl die Temperaturen nicht so krass waren, das war ein wunderschöner Nachmittag und nur ein Beispiel von vielen kleinen Momenten.

Juli:

Im Juli war fast nichts los bis auf die Ausbildungsabschlussfeier meiner besten Freundin, wie schnell die Zeit einfach rennt.

August:

Der August war dafür wieder voll bepackt. Ich hatte 2 Wochen Urlaub, in denen gab es erst eine Familienfeier zu Ehren meiner verstorbenen Uroma, die jedes Jahr im Sommer die Familien zusammenbringt. Danach war ich einige Tage mit meinen Eltern im Spreewald und danach gab es ein Geburtstagsessen bei meiner Oma. Am Wochenende danach hatte mein Freund Geburtstag, weshalb wir das Wochenende bei seiner Familie verbracht haben. Danach habe ich das erste Mal ein paar mehr Nächte bei ihm verbracht (nicht ganz eine Woche) um zu schauen ob wir es länger aushalten, es hat gut funktioniert und wir haben die Zeit zusammen genossen. Kurz darauf hatten wir schon unserer 2 jähriges (auch hier wieder..wie schnell die Zeit vergeht) und am Wochenende davor, gab es dann noch eine Hochzeit von der Cousine meines Dads, auch hier habe ich die Familie noch einmal gesehen und schöne Tage verbracht.

September:

Der September war wieder etwas ruhiger, weil ich an 2 Samstagen in die Uni musste und dadurch an den Wochenenden nicht so viel vor hatte, aber doch gibt es ein bisschen was zu erzählen. Anfang des Monats hat mein Opa verkündet noch einfach zu heiraten, leider konnten wir nach der Hochzeit nicht bei Ihnen sein, da wir einen Tag an die Ostsee gefahren sind und unseren kleinen Roadtrip gemacht haben. 2 Wochen später ging es mit meiner Uniklasse nach Schwerin zu einer Exkursion, wir konnten selber entscheiden, wie wir hinfahren und so bin ich mit einem Kommilitonen mit Auto gefahren, wodurch sich eine gute Freundschaft entwickelt hat. Am letzten Wochenende hab ich mich dann mit einem Kumpel noch zum Kaffee trinken verabredet, der besagte vom Seminar im April, und es war wirklich cool sich mal wieder austauschen zu können, ohne ein technisches Gerät.

Oktober:

Anfang Oktober ging es mal wieder ins Kino und am ersten Wochenende an die Ostsee den Kopf frei bekommen, bevor Ende des Monats meine Klausuren anstanden. Wie gesagt am Meer sind die Gedanken immer leicht, man hat Zeit zu denken und neue Impulse zu bekommen, ich nutze sowas immer gern zum planen. So konnte ich den Monat vorbereiten um einigermaßen auf meine Klausuren vorbereitet zu sein. Außerdem hatte ich meine 2 Physiotherapie, die mir noch mal ein ganz anderes Gefühl und Bewusstsein für meinen Körper gegeben hat.

November:

Anfang November hatte ich dann erstmal eine Woche Urlaub und habe einen Tag komplett für mich genutzt, war allein spazieren und war ausgefüllt mit Glück. An einem Wochenende hat meine Beste Freundin Geburtstag gefeiert, wir waren in einer größeren Gruppe Bowlen und danach essen. Ein super lustiger Abend. Direkt die Woche darauf ging es an einem Mittwoch erst für mich zu meinem ersten Kundentermin (nur als Begleitung) und abends mit meienr BF zum Konzert von Wincent Weiß, auch das war wieder ein wundervolles Erlebnis, gute Musik, tanzen, singen, kreischen, Emotionen. Alles was es für ein Konzentrabend braucht.

Ende November schon in den Dezember rein, ging es mit meiner Firma nach Dresden zur Jahresabschlussfeier, wir durften unsere Partner mitbringen, so war mein Freund dabei und wir hatten einen wunderschönen Tag.

Dezember:

Im Dezember ging es dann zum letzten Seminar " Die Kunst Glück und Erfüllung zu finden". Mittwoch angereist. Donnerstag bis Samstag Seminar und am Sonntag zurück. Das waren vielleicht aufregende Tage und der Beginn von einer Reise zu mir selbst die 2019 vorgeführt wird. Kurz vor Weihnachten ging es dann in den Harz und zum Brocken, spontan wurde gewandert, Muskelkater am nächsten Tag inbegriffen. Aber diese Wanderung hat mir gezeigt das man auch über seine Grenzen gehen kann, stolz auf sich sein kann und habe viele spannende Metaphern im Wandern über das Leben entdeckt. Danach kam Weihnachten das eigentlich ganz entspannt war. 24. und 26. abends mit Familie verbracht und am 26 auch mit meinem Freund. Ansonsten waren meine Tage sehr ruhig. Und heute am 31. sitze ich zuhause und denke über die Vergangenheit und Zukunft nach.

In 2019 werden einige spannende Sachen passieren, vor allem das Beenden meines Studium, ich kann es noch gar nicht glauben, das es wirklich am 30.09.2019 vorbei ist.

Ich hoffe du hattest ein schönes 2018, mit lehrreichen Höhen und Tiefen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr. Auf das deine Träume wahr werden.

Deine Sophie

Lebe deinen Traum!

© 2023 Sophie - Louise. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page